unser nächste Kochkurs

Samstag, 26. Juli 2025:  Sommer – Höhepunkt

  • knallgrüne Suppe frischer Erbsen | Zitronengras & Ingwer | Atlantik-Garnele | Minikresse
  • Zanderschnitte | Kohlrabischeiben | Sauerrahm-Schnittlauch-Creme | Paprika-Peperoni-Sabayon
  • Entenbrust | Maiswaffel | Sauce von Teriyaki & Lakritze | Orange & Minze
  • (helles) Nougat Parfait | Sommer-Frucht-Ragout | gesalzene Pistazien & Zitronenverbene

Pop-Up-Store in unserer alten Scheune!

VERLÄNGERT
Neben einer Ausstellung von Gudrun Rienhardt in unserem Wintergarten, ist in unsere alte Scheune ein besonderer Pop-Up-Store eingezogen. Eine besondere Atmosphäre, Erinnerungen an die Schulzeit in der Turnhalle … Die Macher, Andreas Gröbel und Bettina Welke, präsentieren besondere Möbelobjekte (zumeist aus Turnhallen-Objekten), Taschenkreationen und Kunst (z.T. auf Türen, Turnhallenbänken). Die Macher residierten bisher in einem Bahnhof in Riechen (bei Stuttgart) , nun sind sie auch bei uns.

 


Ausstellung in unserem Wintergarten

VERLÄNGERT mit neuen Arbeiten
Die Künstlerin: Gudrun Rienhardt, wohnhaft in der Mittelmühle in Hainfeld. Sie kam über die Bildhauerei zur Malerei und erklärt so Ihre Liebe zu Steinmehlen, Kreiden, Asche und Erden.

In Ihren Bildern „Briefe von früher“ gibt es Briefausschnitte von Briefen, die sich Ihre Schwiegereltern im 2. Weltkrieg geschrieben haben. Sie stehen für sie stellvertretend für das Leben mit all seinen Facetten: Freude, Liebe, Tod, Trauer…. Nie geht etwas ganz verloren. Es bleibt immer ein Stück in uns zurück.

Die Ausstellung mit Werken von Gudrun Rienhardt ist unseren Hausgästen frei zugänglich; externe Besucher bitten wir um telefonische Anmeldung.


Auch hier dabei!

Der Feinschmecker 8/2022
in der Beilage
„Spezial: Wein & Reisen – 10 Deutsche Weinregionen im Fokus“

Für die Pfalz gehören wir zu den drei auserwählten Objekten in der  Kategorie „Schlafen“.


Wir sind dabei!

„Hotels
zum Verlieben –
45 einzigartige Orte und Ihre Gastgeber“
Zeitverlag 2021